(19)
(11) EP 2 481 522 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.07.2017  Patentblatt  2017/29

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.08.2012  Patentblatt  2012/31

(21) Anmeldenummer: 11191593.0

(22) Anmeldetag:  01.12.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B24B 7/18(2006.01)
B24B 23/00(2006.01)
B24B 55/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 27.01.2011 DE 102011003223

(71) Anmelder: Robert Bosch GmbH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Braselmann, Nils
    70180 Stuttgart (DE)

   


(54) Verfahren und Einrichtung zum Entfernen von bei der Boden- oder Wandbearbeitung einer Fläche mittels eines motorischen Schleifwerkzeuges anfallenden Abtragpartikeln


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Entfernen von bei der Boden- oder Wandbearbeitung einer Fläche (21) mittels eines motorischen Schleifwerkzeuges (10) anfallenden Abtrapartikeln, wie Staub und Festpartikeln, über einen an eine Auslassöffnung (12) am Schleifwerkzeug (10) angeschlossenen flexiblen Schlauch (14). Ein vom Lüfter (11) des Schleifwerkzeuges (10) erzeugter großer Luftvolumenstrom hebt die Abtragpartikel von der Fläche (21) ab und fördert diese durch das Schleifwerkzeug (10) hindurch. Dieser Luftstrom wird aus der Auslassöffnung (12) in den Schlauch (14) eingeblasen und durch den Schlauch (14) hindurch zu einer daran angeschlossenen Filtereinrichtung (18) geblasen und durch diese unter Abfiltern der Abtragpartikel hindurch gepresst (Fig.).







Recherchenbericht









Recherchenbericht