(57) Das Verfahren zur Übertragung von Nutzdatensignalen in einem Kommunikationsnetz ist
insbesondere für ein Kommunikationsnetzwerk geeignet, das versehen ist mit mindestens
einer ersten Bodenstation sowie mindestens einer zweiten Bodenstation und mehreren
Terminals, wobei die ersten und zweiten Bodenstationen empfangene Nutzdaten an die
Terminals übertragen und die mindestens eine zweite Bodenstation in der Lage ist,
von einem Terminal Nutzdaten zu empfangen und diese weiterzuübertragen (d. h., dass
die zweite Bodenstation Uplink-fähig ist). Bei dem Verfahren empfangen die ersten
und zweiten Bodenstationen im Wesentlichen zeitgleich identische Nutzdaten und übertragen
diese an die Terminals. Dabei überträgt ausschließlich die mindestens eine zweite
Bodenstation an die von ihr mit Nutzdaten versorgten Terminals neben diesen Nutzdaten
auch von diesen Terminals verarbeitbare Konfigurationsdaten, die einem Terminal, das
von der mindestens einen zweiten Bodenstation Nutzdaten empfängt, signalisieren, dass
die mindestens eine zweite Bodenstation potentiell von diesem Terminal gesendete Nutzdaten
empfangen und weiterübertragen kann.
|

|