(19)
(11) EP 2 482 477 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.08.2013  Patentblatt  2013/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.08.2012  Patentblatt  2012/31

(21) Anmeldenummer: 12152899.6

(22) Anmeldetag:  27.01.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H04H 20/74(2008.01)
H04H 20/30(2008.01)
H04H 20/72(2008.01)
H04H 20/42(2008.01)
H04H 20/67(2008.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 01.02.2011 EP 11152902
15.06.2011 DE 102011104197

(71) Anmelder: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
51147 Köln (DE)

(72) Erfinder:
  • Párraga Niebla, Cristina
    82319 Starnberg (DE)
  • Lazaro Blasco, Francisco
    80807 München (DE)
  • Rossetto, Francesco
    82152 Planegg (DE)

(74) Vertreter: von Kreisler Selting Werner 
Deichmannhaus am Dom Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
50667 Köln (DE)

   


(54) Verfahren zur Übertragung von Nutzdatensignalen in einem Broadcast-Kommunikationsnetz


(57) Das Verfahren zur Übertragung von Nutzdatensignalen in einem Kommunikationsnetz ist insbesondere für ein Kommunikationsnetzwerk geeignet, das versehen ist mit mindestens einer ersten Bodenstation sowie mindestens einer zweiten Bodenstation und mehreren Terminals, wobei die ersten und zweiten Bodenstationen empfangene Nutzdaten an die Terminals übertragen und die mindestens eine zweite Bodenstation in der Lage ist, von einem Terminal Nutzdaten zu empfangen und diese weiterzuübertragen (d. h., dass die zweite Bodenstation Uplink-fähig ist). Bei dem Verfahren empfangen die ersten und zweiten Bodenstationen im Wesentlichen zeitgleich identische Nutzdaten und übertragen diese an die Terminals. Dabei überträgt ausschließlich die mindestens eine zweite Bodenstation an die von ihr mit Nutzdaten versorgten Terminals neben diesen Nutzdaten auch von diesen Terminals verarbeitbare Konfigurationsdaten, die einem Terminal, das von der mindestens einen zweiten Bodenstation Nutzdaten empfängt, signalisieren, dass die mindestens eine zweite Bodenstation potentiell von diesem Terminal gesendete Nutzdaten empfangen und weiterübertragen kann.







Recherchenbericht









Recherchenbericht