(57) Die Erfindung betrifft einen Hybridantrieb eines Fahrzeuges, der einen Speicher für
mechanische Energie umfasst, dessen Welle mit dem Steg eines Planetenmechanismus verbunden
ist, sowie mit einem über ein Lenksystem mit reversiblen Elektromaschinen elektrisch
verbundenem Energiespeicher, wobei wenigstens eine der Elektromaschinen mit einem
Zentralrad des Planetenmechanismus mechanisch verbunden ist und ein zweites Zentralrad
des Planetenmechanismus mit einem Differential der Antriebsräder des Fahrzeuges mechanisch
verbunden ist. Das auf die Antriebsräder übertragene Moment sowie der Antriebswirkungsgrad
kann dabei dadurch erhöht werden, dass die genannte Elektromaschine mit zwei drehbaren
Teilen ausgebildet ist, die mit den Zentralrädern des Planetenmechanismus mechanisch
verbunden sind und dass zusätzlich zwei lenkbare Kupplungen zur Verbindung der genannten
drehbaren Teile der reversiblen Elektromaschine miteinander und zur Verbindung des
Steges des Planetenmechanismus mit einem unbeweglichen Antriebselement oder dem Gehäuse
vorgesehen sind.
|

|