(57) Die Erfindung betrifft ein Sicherheitsschloss, insbesondere schweres Behördenschloss,
mit einem Sperrwerk (18), einem mit dem Sperrwerk (18) zusammenwirkenden Schlossriegel
(4), einem handbetätigbaren Antrieb (21) zum Betätigen des Schlossriegels (4) und
einer Riegelsperre (25), die in Sperrstellung die Bewegung des Schlossriegels (4)
sperrt, wobei die Riegelsperre (25) ein schwenkbar ausgebildeter Hebel ist, der durch
einen Elektroantrieb (34) betätigbar ist und in seiner Sperrstellung mit einer schlossriegelseitig
ausgebildeten Sperrnase (29) in eine korrespondierend ausgebildete Ausnehmung (30)
im Schlossriegel (4) eingreift.
|

|