(19)
(11) EP 2 489 805 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.09.2014  Patentblatt  2014/37

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.08.2012  Patentblatt  2012/34

(21) Anmeldenummer: 12001092.1

(22) Anmeldetag:  17.02.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04B 1/41(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 17.02.2011 DE 202011002862 U

(71) Anmelder: Murinox Bautechnik AG
8173 Neerach (CH)

(72) Erfinder:
  • Mösch, Thomas
    8173 Neerach (CH)

(74) Vertreter: Schumacher, Horst 
Grosse - Schumacher - Knauer - von Hirschhausen Patent- und Rechtsanwälte Frühlingstrasse 43 A
45133 Essen
45133 Essen (DE)

   


(54) Anker zum Verbinden von zwei relativ zueinander beweglichen Bauteilen und Verfahren sowie Vorrichtung zu seiner Herstellung


(57) Ein Anker zum Verbinden von zwei relativ zueinander beweglichen Bauteilen (10A, 10B) besteht aus zwei Verankerungselementen (12A, 12B) und einem Verbindungselement (14). Zumindest eines der Verankerungselemente ist gelenkartig, insbesondere kugelartig, mit dem als Ausgleichsteil dienenden Verbindungselement (14) mit Hilfe einer gelenkartig teilumgriffenen Verdickung (18A, 18B) verbunden. In zumindest einer der zwischen dem Verbindungselement (14) und den Verankerungselementen (12A, 12B) gelegenen Verbindungszonen (14A, 14B) ist ein gesondertes vorgefertigtes Gelenkpfannenelement (16A, 16B) mit einem zu einer Gelenkpfanne vorgeformten ersten Endbereich (17A) und einem demgegenüber liegenden, zu einem Befestigungselement vorgeformten zweiten Endbereich (17B), angeordnet oder anordbar. Die in zumindest einer der jeweiligen Verbindungszonen (13A, 13B) an dem Verankerungselement (12A, 12B) oder an dem Verbindungselement (14) vorgesehene Verdickung (18A, 18B) wird von dem vorgeformten ersten Endbereich (17A) des zugehörenden gesonderten vorgefertigten Gelenkpfannenelementes (16A, 16B) gelenkartig teilweise umgriffen oder ist umgreifbar. Das zumindest eine gesonderte vorgefertigte Gelenkpfannenelement (16A, 16B) wird mittels seines vorgeformten zweiten Endbereiches (17B) mit dem Verbindungselement (14) oder mit mindestens einem der Verankerungselemente (12A, 12B) starr verbunden oder ist starr verbindbar.







Recherchenbericht















Recherchenbericht