(57) Die Erfindung bezieht sich auf ein Kontaktelement für einen Flachstecker, umfassend
einen flachen Grundkörper aus einem elektrisch leitenden Blechmaterial mit einem hinteren
Leitungsabschnitt (104), der im Montageendzustand in einen Kunststoff-Steckerkörper
des Flachsteckers eingebettet ist, und mit einem vorderen Kontaktabschnitt (102),
der im Montageendzustand den Kunststoff-Steckerkörper vorne überragt. Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass der Kontaktabschnitt (102) als eine
um eine axiale Knickkante (118) symmetrisch gefaltete Blechlasche (116) ausgebildet
ist, deren freie, von einem zentralen Faltungsschlitz getrennte Seitenkanten gratfrei
verrundet sind, sodass ihre Außenkonturen in einem zusammengepressten Zustand gemeinsam
einen absatzfreien Bogen bilden.
|

|