(19)
(11) EP 2 492 418 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.05.2017  Patentblatt  2017/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.08.2012  Patentblatt  2012/35

(21) Anmeldenummer: 12000965.9

(22) Anmeldetag:  15.02.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05B 1/00(2006.01)
E05B 65/00(2006.01)
E05B 5/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 23.02.2011 DE 202011003114 U

(71) Anmelder: Altura Leiden Holding B.V.
4131 LX Vianen ZH (NL)

(72) Erfinder:
  • Baus, Heinz G.
    98000 Monaco (MC)

(74) Vertreter: Wesch, Arno et al
Reble & Klose Rechts- und Patentanwälte Konrad-Zuse-Ring 32
68163 Mannheim
68163 Mannheim (DE)

   


(54) Griffanordnung einer Tür einer Trennwand


(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Griffanordnung einer Tür (2) einer Trennwand, insbesondere Duschtrennwand, enthaltend einen ersten Griff (8), welcher im Bereich einer Außenfläche (4) der Tür (2) angeordnet ist, sowie einen zweiten Griff (10), welcher im Bereich einer Innenfläche (6) der Tür (2) angeordnet und mit dem ersten Griff (8) verbunden ist, wobei in einer geschlossenen Position der Tür (2) die Außenfläche (4) einem Außenraum (5) zugewandt ist und ferner die Innenfläche (6) einem Innenraum (7), insbesondere Duschinnenraum, zugewandt ist. Die Griffanordnung soll mit einem geringen konstruktiven Aufwand dahingehend weitergebildet werden, dass eine einfache Handhabung beim Öffnen oder Schließen der Tür erreicht wird und zudem die Reinigung, vor allem der Türinnenfläche, problemlos durchgeführt werden kann. Hierzu wird vorgeschlagen, dass der zweite Griff (10) ein bewegbares Griffelement (40) derart aufweist, dass in einer Nullposition der zweite Griff (10) und / oder dessen Griffelement (40) im Wesentlichen bündig mit der Innenfläche (6) sind und dass das Griffelement (40) in eine zweite Position bewegbar ist, in welcher zumindest ein Teil Griffelements (40) über die Innenfläche (6) vorsteht.







Recherchenbericht









Recherchenbericht