(19)
(11) EP 2 492 423 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.06.2016  Patentblatt  2016/22

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.08.2012  Patentblatt  2012/35

(21) Anmeldenummer: 12001330.5

(22) Anmeldetag:  28.02.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05B 65/32(0000.00)
E05B 15/04(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 28.02.2011 DE 102011012651

(71) Anmelder: Brose Schliesssysteme GmbH & Co. KG
42369 Wuppertal (DE)

(72) Erfinder:
  • Kothe, Markus
    42553 Velbert (DE)
  • El-Hamoumi, Abdelali
    42369 Wuppertal (DE)
  • Schmidt, Tatjana
    51373 Leverkusen (DE)
  • Reinert, Jörg
    42899 Remscheid (DE)

(74) Vertreter: Gottschald, Jan 
Patentanwaltskanzlei Gottschald Am Mühlenturm 1
40489 Düsseldorf
40489 Düsseldorf (DE)

   


(54) Sperrwerk mit Öffnungstendenz


(57) Sperrwerke bestehend aus einer Drehfalle 1 und einer Sperrklinke 3 erzeugen beim Einfallen der Sperrklinke 3 störende Geräusche. Um die Masse der beim Verschließen beweglichen Teile gering zu halten, ist die Sperrklinke 3 als Baugruppe aus Sperrklinkenhebel 4 und Sperrklinke 3 gestaltet. Bei geschlossenem Sperrwerk wird die Sperrklinke 3 durch die Drehfalle 1 in Schließrichtung belastet, wobei die Baugruppe aus Sperrklinke 3 und Sperrklinkenhebel 4 in Öffnungsrichtung belastet wird.







Recherchenbericht









Recherchenbericht