(19)
(11) EP 2 492 585 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.07.2013  Patentblatt  2013/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.08.2012  Patentblatt  2012/35

(21) Anmeldenummer: 12001168.9

(22) Anmeldetag:  22.02.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F21V 14/02(2006.01)
F21V 14/08(2006.01)
F21S 8/02(2006.01)
F21V 7/09(2006.01)
F21V 21/15(2006.01)
F21Y 101/02(2006.01)
F21Y 113/00(2006.01)
F21V 14/04(2006.01)
F21V 23/04(2006.01)
F21V 7/00(2006.01)
F21S 8/04(2006.01)
F21W 131/107(2006.01)
F21Y 103/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 25.02.2011 DE 202011003261 U

(71) Anmelder: Hess IP GmbH
78050 Villingen-Schwenningen (DE)

(72) Erfinder:
  • Zsohàr, Peter
    78647 Trossingen (DE)

(74) Vertreter: Neymeyer, Franz 
Neymeyer & Partner GbR, Haselweg 20
78052 Villingen-Schwenningen
78052 Villingen-Schwenningen (DE)

   


(54) Leuchteneinsatz, insbesondere für eine Bodenleuchte


(57) Die Erfindung betrifft einen Leuchteneinsatz (6) für den Einsatz in einem Leuchtengehäuse (2), mittels welcher eine vom Leuchtengehäuse (2) ausgehende Fläche ausleuchtbar ist. Um eine gleichmäßige Ausleuchtung einer äußerst nahe an dem Leutchengehäuse angeordnete Fläche zu ermöglichen, ist vorgesehen, dass wenigstens zwei jeweils zeilenförmig angeordnete Gruppen (25, 26) von Leuchtdioden vorgesehen sind, welche auf einem gemeinsamen oder auf getrennten Leuchtmittelträgern (8, 70, 71) angeordnet sind und, dass den Gruppen (25, 26) von Leuchtdioden gegenüberliegend ein ein- oder mehrteiliger Reflektor (9) mit einem oder mehreren Reflektionsbereichen vorgesehen ist und, dass die Anordnung und/oder Ausrichtung der Gruppen (25, 26) von Leuchtdioden und/oder die Anordnung und/oder Ausrichtung des Reflektors (9) mit seinem bzw. mit seinen Reflektionsbereich(en) relativ zu den Gruppen (25, 26) von Leuchtdioden derart gewählt ist, dass der von der einen Gruppe (25) von Leuchtdioden emittierte Lichtstrom durch den Reflektor (9) in einen vorbestimmbaren Bereich der Fläche reflektiert wird und, dass der von der anderen Gruppe (26) von Leuchtdioden emittierte Lichtstrom durch den Reflektor (9) in einen anderen vorbestimmbaren Bereich der Fläche reflektiert wird.







Recherchenbericht









Recherchenbericht