(19)
(11) EP 2 493 899 B8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTSCHRIFT
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  2 (W2 B1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
16.01.2019  Patentblatt  2019/03

(45) Hinweis auf die Patenterteilung:
02.05.2018  Patentblatt  2018/18

(21) Anmeldenummer: 10773301.6

(22) Anmeldetag:  29.10.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
C07F 7/00(2006.01)
C07C 215/10(2006.01)
C08G 18/24(2006.01)
B01J 31/02(2006.01)
(86) Internationale Anmeldenummer:
PCT/EP2010/066502
(87) Internationale Veröffentlichungsnummer:
WO 2011/051465 (05.05.2011 Gazette  2011/18)

(54)

VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG VON METALLVERBINDUNGEN

METHOD FOR PRODUCING METAL COMPOUNDS

PROCÉDÉS DE PRODUCTION DE COMPOSÉS MÉTALLIQUES


(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

(30) Priorität: 30.10.2009 EP 09174652

(43) Veröffentlichungstag der Anmeldung:
05.09.2012  Patentblatt  2012/36

(73) Patentinhaber:
  • TIB Chemicals AG
    68219 Mannheim (DE)
  • Covestro Deutschland AG
    51373 Leverkusen (DE)

(72) Erfinder:
  • LEHMANN, Frank
    67373 Dudenhofen (DE)
  • KITTELMANN, Udo
    63322 Rödermark (DE)

(74) Vertreter: Rippel, Hans Christoph 
Isenbruck Bösl Hörschler LLP Eastsite One Seckenheimer Landstrasse 4
68163 Mannheim
68163 Mannheim (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
EP-A1- 1 108 752
DE-A1-102008 021 980
DD-A1- 242 617
GB-A- 899 948
   
  • TZSCHACH, A. ET AL: "Zur Reaktivität von intermolekular basenstabilisierten Zinn(II)-Verbindungen mit Halogenen, Zinntetrachlorid und Chloroform", Z. ANORG. ALLG. CHEMIE, Bd. 512, 1984, Seiten 177-180, XP002616788,
   
Anmerkung: Innerhalb von neun Monaten nach der Bekanntmachung des Hinweises auf die Erteilung des europäischen Patents kann jedermann beim Europäischen Patentamt gegen das erteilte europäischen Patent Einspruch einlegen. Der Einspruch ist schriftlich einzureichen und zu begründen. Er gilt erst als eingelegt, wenn die Einspruchsgebühr entrichtet worden ist. (Art. 99(1) Europäisches Patentübereinkommen).