(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) zum Bewegen eines Flügels eines Fensters,
einer Tür oder dergleichen relativ zum Rahmen des Fensters, der Tür oder dergleichen,
aufweisend wenigstens zwei Ausstellscheren (2, 3), die jeweils einen Ausstellhebel
(4, 5) und einen drehbeweglich mit dem Ausstellhebel (4, 5) verbundenen Steuerhebel
(8, 9) umfassen, wobei das rahmenseitige Ende jedes Ausstellhebels (4, 5) linear bewegbar
und drehbeweglich an einer rahmenseitigen Führungsschiene (6) gelagert ist. Um eine
entsprechende Vorrichtung bereitzustellen, welche gegenüber herkömmlichen Vorrichtungen
kostengünstig produzierbar und unter geringem Montageaufwand installierbar ist, wird
mit der Erfindung vorgeschlagen, dass die rahmenseitigen Enden der Ausstellhebel (4,
5) über ein an der rahmenseitigen Führungsschiene (6) linear bewegbar gelagertes,
starr ausgebildetes Verbindungselement (7) kraftübertragend miteinander verbunden
sind, wobei das flügelseitige Ende des Steuerhebels (8, 9) von wenigstens einer Ausstellschere
(2, 3) allein drehbeweglich mit dem Ausstellhebel (4, 5) dieser Ausstellschere (2,
3) verbunden ist, und wobei das flügelseitige Ende des Ausstellhebels (4, 5) dieser
Ausstellschere (2, 3) über einen am Flügel fixierbaren Lagerblock (10, 11) allein
drehbeweglich mit dem Flügel verbindbar ist, wobei das flügelseitige Ende des Steuerhebels
(8, 9) von einer der Ausstellscheren (2, 3) über einen Gleitschuh (13) an einer am
Flügel ausgebildeten Führungsnut linear bewegbar und drehbeweglich gelagert ist.
|

|