|
(11) | EP 2 495 444 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Pumpe |
(57) Eine Pumpe (11) für einen Geschirrspüler weist einen Impeller (19) zur Förderung
von Fluid auf, wobei sie als Kreiselpumpe ausgebildet ist mit zentralem axialem Ansaugen
(16) und radialem Ausströmen (18) des zu fördernden Fluids. Der Impeller verläuft
an einer Unterseite über einem Pumpenboden, wobei radial außerhalb des Impellers mehrere
feststehende Strömungsleitschaufeln (25a,25b) angeordnet sind, die schraubenartig
verlaufen mit in Drehrichtung des Impellers (29) verlaufender Steigung weg vom Pumpenboden
(15a). Mindestens eine Strömungsleitschaufel (25a,25b) reicht bis an die Unterseite
des Impellers zum Abgreifen eines umlaufenden Schlauchs aus Fluid mit Luftblasen darin.
|