(19)
(11) EP 2 495 741 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.01.2014  Patentblatt  2014/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.09.2012  Patentblatt  2012/36

(21) Anmeldenummer: 12156440.5

(22) Anmeldetag:  22.02.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01F 6/06(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 02.03.2011 DE 102011004956

(71) Anmelder: Siemens Aktiengesellschaft
80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Batz, Otto
    91359 Leutenbach (DE)
  • Bayer, Dietmar
    91336 Heroldsbach (DE)
  • Frank, Michael
    91080 Uttenreuth (DE)
  • Kummeth, Peter
    91074 Herzogenaurach (DE)

   


(54) Supraleitende Spulenanordnung mit mehreren miteinander elektrisch leitend verbundenen Spulen


(57) Die Erfindung betrifft eine supraleitende Spulenanordnung mit einer ersten und einer zweiten supraleitenden Spule, welche in einem Kaltraum angeordnet sind und über ein ebenfalls in dem Kaltraum angeordnetes Verbindungselement (10) elektrisch leitend miteinander verbunden sind. Das Verbindungselement (10), welches ein massives Trägerstück (11) aus einem elektrisch leitenden Material umfasst, ist auf und/oder in dem zumindest einen supraleitenden Leiterstück (12) angeordnet.







Recherchenbericht









Recherchenbericht