(19)
(11) EP 2 497 537 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.10.2012  Patentblatt  2012/41

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.09.2012  Patentblatt  2012/37

(21) Anmeldenummer: 12156496.7

(22) Anmeldetag:  22.02.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A62C 99/00(2010.01)
A62C 3/08(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 09.03.2011 DE 102011013464

(71) Anmelder: Kidde Fire Trainers GmbH
52070 Aachen (DE)

(72) Erfinder:
  • Winkler, Jörg
    21629 Neu-Wulmstorf (DE)
  • Weber, Hans
    52134 Herzogenrath (DE)

(74) Vertreter: Bauer, Dirk 
Bauer Wagner Priesmeyer Patent- und Rechtsanwälte Grüner Weg 1
52070 Aachen
52070 Aachen (DE)

   


(54) Mobile Feuerlöschübungsanlage in Form eines Flugzeugrumpfes


(57) Die Erfindung betrifft eine mobile Feuerlöschübungsanlage in Form zumindest eines Flugzeugrumpfes, der aus einer Mehrzahl von Rumpfmodulen zusammengesetzt ist, die in einer Übungsposition in Richtung einer Längsachse des Flugzeugrumpfes hintereinander angeordnet und miteinander verbunden sind und durch Lösen von Verbindungen jeweils in eine Vereinzelungsposition bringbar sind, in der jedes einzelne Rumpfmodul mittels eines Straßentransportfahrzeugs transportierbar ist.
Mobile Feuerlöschübungsanlagen dieser Art sind für den Transport mittels eines Straßentransportfahrzeuges an eine maximale Obergrenze bezüglich ihres Breitenmaßes gebunden, oberhalb dessen ein Transport über öffentliche Straßen nicht ohne weiteres möglicht wäre.
Durch eine solche Zusammenschiebbarkeit eines Rumpfmoduls (2, 2', 2'', 2''') können Feuerlöschübungsanlagen (1, 1') genutzt werden, die in der Übungsposition eine Breite (B1) größer als 2,55 m aufweisen, in der Transportposition allerdings dieses Maß mindestens einhalten, vorzugsweise unterschreiten.
Die Erfindung betrifft überdies ein Verfahren zur Demontage und zum Transport einer erfindungsgemäßen Feuerlöschübungsanlage (1, 1').







Recherchenbericht









Recherchenbericht