(57) Die Einrichtung zum Erstellen von vorzugsweise begrünbaren Böschungen hat mindestens
ein Bodengitter (1) und mindestens ein Frontgitter (2), die jeweils aus einander kreuzenden
Gitterdrähten/stäben bestehen. Die Einrichtung weist ferner mindestens ein Geogitter
(16) auf, das kraft- und/oder formschlüssig zumindest mit dem Bodengitter (1) verbunden
ist und aus einander kreuzenden Geogitterdrähten/stäben (17, 18) besteht. Um die Einrichtung
so auszubilden, dass sie einfach, mit geringem Zeitaufwand und kostengünstig errichtet
werden kann, hat das Bodengitter (1) an seinem vom Frontgitter (2) abgewandten Rand
Haken (7), die einen der Geogitterdrähte/stäbe (17, 18) des Geogitters (16) umgreifen.
Das Bodengitter (1) ist an seinem vom Frongitter (2) abgewandten Rand mit Haken (7)
versehen, die als Formschlussmittel zur Befestigung des Geogitters (16) dienen. Die
Haken (7) des Bodengitters (1) umgreifen einen der Geogitterdrähte/stäbe (17, 18)
des Geogitters (16). Der Einhakvorgang lässt sich dadurch einfach, innerhalb kürzester
Zeit und mit nur einer Person problemlos durchführen. Dadurch kann die Einrichtung
innerhalb kürzester Zeit kostengünstig erstellt werden.
|

|