(19)
(11) EP 2 498 041 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.05.2015  Patentblatt  2015/20

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.09.2012  Patentblatt  2012/37

(21) Anmeldenummer: 12158710.9

(22) Anmeldetag:  09.03.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F41A 17/44(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 10.03.2011 DE 102011013537

(71) Anmelder: TLS System Unternehmergesellschaft
40549 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Hellebrandt, Manfred
    40477 Düsseldorf (DE)
  • Ströter, Hans
    56651 Niederzissem-Rodder (DE)

(74) Vertreter: Kreuzkamp, Markus 
Ludenberger Strasse 1a
40629 Düsseldorf
40629 Düsseldorf (DE)

   


(54) Sicherungseinrichtung für eine Schusswaffe


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Sicherungseinrichtung für eine Schusswaffe mit einem Kammerverschluss, umfassend wenigstens ein Sicherungselement (10), welches nach Herausnehmen der Kammer in die Hülse des Verschlusses einführbar und dort über geeignete Mittel dauerhaft festlegbar ist. Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht somit darin, eine verbesserte dauerhafte Sicherungseinrichtung für eine Schusswaffe mit Kammerverschluss zur Verfügung zu stellen, bei der auch ein missbräuchliches gewaltsames Entfernen der Sicherungseinrichtung sowie das Einführen von scharfer Munition von der Patronenlagerseite her in den Lauf mit effektiven Mitteln verhindert werden. Erfindungsgemäß ist dazu vorgesehen, dass diese neben einem ersten Sicherungselement (10), welches in die Hülse des Verschlusses eingeführt wird, wenigstens ein zweites Sicherungselement (30) umfasst, welches mit dem ersten Sicherungselement zusammenwirkt und welches dazu über ein Eingriffsende verfügt, das in einer ersten Position in eine Ausnehmung des ersten Sicherungselements einführbar ist und nach Verdrehung in einer zweiten Position eine Verriegelung der Sicherungseinrichtung in der Hülse des Verschlusses bewirkt, wobei die Sicherungseinrichtung weiterhin ein Festlegungselement umfasst, welches das zweite Sicherungselement (30) in der zweiten Position dauerhaft festlegt.







Recherchenbericht









Recherchenbericht