(57) Im Dachbereich zweier gelenkig miteinander verbundener Fahrzeugteile (2-6) angeordnete
Vorrichtung zur Begrenzung der Wankbewegung der Fahrzeugteile relativ zueinander,
wobei die Vorrichtung zwei Träger (10, 20) umfasst, wobei jeweils ein Träger im Dachbereich
jeweils eines Fahrzeugteils angeordnet ist, wobei zwischen den Trägern ein Kuppelarm
(40) angeordnet ist, wobei der Kuppelarm (40) an jedem Träger durch ein Drehlager
(19a, 29a) mit einer vertikalen Achse befestigt ist, wobei zumindest ein Drehlager
(19a, 29a) als sphärisches Lager ausgebildet ist, wobei die Vorrichtung zur Begrenzung
der Wankbewegung ein zwischen den Trägern angeordnetes Zugelement (30) umfasst, wobei
das Zugelement (30) an jedem Träger durch einen Lagerbock (15, 25) gehalten ist, wobei
der Abstand der Lagerböcke (15, 25) zueinander geringer ist als der Abstand der Drehlager
(19a, 29a) zur Aufnahme des Kuppelarms (40), wobei das Zugelement (30) mindestens
ein gesondertes Federelement (33) aufweist, das bei einer Wankbewegung der Fahrzeuge
relativ zueinander gegen einen Anschlag pressbar ist.
|

|