(57) Die Erfindung betrifft eine Heizeinrichtung (1) mit einem Brennraum (2) zur Verbrennung
von Brennmaterial auf Basis von Biomasse, umfassend wenigstens eine Ausströmöffnung
zum Abführen von bei der Verbrennung entstehenden Rauchgasen aus dem Brennraum (2),
wenigstens eine Rauchgasaustrittsöffnung (33) zur Überleitung von bei der Verbrennung
entstehenden Rauchgasen in einen Kamin, wenigstens einen zwischen die Ausströmöffnung
und die Rauchgasaustrittsöffnung (33) strömungstechnisch eingebundenen Wärmetauscher
(34) mit wenigstens einem Rauchgaskanal zum Entziehen von Wärmeenergie aus den Rauchgasen,
und wenigstens ein Rauchgasgebläse zum Aufbau oder zur Beschleunigung einer Rauchgasströmung
im Rauchgaskanal des Wärmetauschers (34). Der Rauchgaskanal umfasst dabei einen ersten
Kanalabschnitt (36) und zumindest einen weiteren Kanalabschnitt (37), wobei der erste
und der zumindest eine weitere Kanalabschnitt (36, 37) jeweils vertikal verlaufen,
nebeneinander angeordnet und strömungstechnisch in Serie geschaltet sind. Dabei ist
im oberen Endabschnitt des ersten Kanalabschnittes (36) der Einlass und im oberen
Endabschnitt des in Strömungsrichtung letzten Kanalabschnittes (37) des Rauchgaskanals
der Auslass für die durch den Rauchgaskanal des Wärmetauschers (34) geleiteten Rauchgase
ausgebildet.
|

|