(19)
(11) EP 2 500 873 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.12.2012  Patentblatt  2012/49

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.09.2012  Patentblatt  2012/38

(21) Anmeldenummer: 12466004.4

(22) Anmeldetag:  08.03.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
G07C 9/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 14.03.2011 CZ 20110129

(71) Anmelder: Skoda Auto A.S.
293 60 Mladá Boleslav (CZ)

(72) Erfinder:
  • Banyr, Vladimir
    293 01 Mladá Boleslav (CZ)
  • Cimrman, Radek
    294 01 Bakov nad Jizerou (CZ)
  • Topek, Miroslav
    276 01 Melnik (CZ)

   


(54) System der Fernbedienung der Tür- und Klappenschlösser eines Fahrzeuges


(57) Das System der Fernbedienung der Tür- und Klappenschlösser eines Fahrzeuges bestehend aus einem mobilen Funksender (3) mit wenigstens einem ersten Betätigungselement (5) für separate Betätigung der Kofferraumklappe (2) und einem zweiten Betätigungselement (6) für die Entriegelung des Schlosses der Kofferraumklappe (2), das an der Außenseite des Fahrzeuges (1) angeordnet ist. Nach der Verriegelung des Fahrzeuges (1) wird das separate Öffnen der Kofferraumklappe (2) durch die Entsperrung des zweiten Betätigungselementes (6) mittels des ersten Betätigungselementes (5) ermöglicht, wobei die weiteren Türen und Klappen verriegelt bleiben. Nach solchem separaten Öffnen und nachfolgendem Schließen der Kofferraumklappe (2) wird das zweite Betätigungselement (6) erst nach vorgegebener Zeitverzögerung (Z) wieder verriegelt. Somit wird dem Nutzer ermöglicht, während dieser Zeitverzögerung (Z) die Kofferraumklappe (2) wieder zu öffnen, sollte er nach dem Zuklappen der Klappe feststellen, dass er den mobilen Funksender (3) im Kofferraum hinterlassen hat.







Recherchenbericht









Recherchenbericht