(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Festlegen einer Offenstellung eines Flügels
(1) eines Parallel-Ausstellfensters (2), einer Parallel-Ausstelltür oder dergleichen
relativ zum Rahmen (3) des Parallel-Ausstellfensters (2), der Parallel-Ausstelltür
oder dergleichen, wobei der Flügel (1) über wenigstens eine Ausstellschere (4) mit
dem Rahmen (3) verbunden ist, die einen Ausstellhebel (5) und einen drehbeweglich
mit dem Ausstellhebel (5) verbundenen Steuerhebel (6) umfasst, wobei das rahmenseitige
Ende des Ausstellhebels (5) linear bewegbar und drehbeweglich an einer am Rahmen (3)
angeordneten rahmenseitigen Führung (7) und das flügelseitige Ende des Ausstellhebels
(5) allein drehbeweglich an einer am Flügel (1) angeordneten flügelseitigen Führung
(8) gelagert ist, wobei das rahmenseitige Ende des Steuerhebels (6) allein drehbeweglich
an der rahmenseitigen Führung (7) und das flügelseitige Ende des Steuerhebels (6)
linear bewegbar und drehbeweglich an der flügelseitigen Führung (8) gelagert ist.
Um eine Möglichkeit zu schaffen, die Offenstellung des Flügels (1) des Parallel-Ausstellfensters
(2), der Parallel-Ausstelltür oder dergleichen gegen ein passives Schließen durch
äußere Krafteinwirkung, beispielsweise in Form einer Windbeaufschlagung, zu sichern,
wird mit der Erfindung vorgeschlagen, dass die Vorrichtung einen Arretiermechanismus
aufweist, mit dem die der Offenstellung des Flügels (1) entsprechende Stellung des
flügelseitigen Endes des Steuerhebels (6) relativ zur flügelseitigen Führung (8) arretierbar
ist.
|

|