(19)
(11) EP 2 503 391 A8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 A2)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
05.12.2012  Patentblatt  2012/49

(43) Veröffentlichungstag:
26.09.2012  Patentblatt  2012/39

(21) Anmeldenummer: 12001794.2

(22) Anmeldetag:  16.03.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
G03F 7/00(2006.01)
G03F 7/031(2006.01)
G03F 7/004(2006.01)
G03F 7/24(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 25.03.2011 DE 102011015223

(71) Anmelder: Heraeus Kulzer GmbH
63450 Hanau (DE)

(72) Erfinder:
  • Eppinger, Bernhard
    35781 Weilburg (DE)
  • Fremdt-Sachse, Sonja
    35796 Weinbach (DE)
  • Pohl, Manfred
    61352 Bad Homburg (DE)
  • Klingberg, Daniel
    61381 Friedrichsdorf (DE)
  • Bodmer, Alex
    8840 Einsiedeln (CH)

(74) Vertreter: Kühn, Hans-Christian 
Heraeus Holding GmbH, Stabsstelle Schutzrechte Heraeusstrasse 12-14
63450 Hanau
63450 Hanau (DE)

   


(54) Verwendung dualhärtbarer Zusammensetzungen zur Beschichtung


(57) Dualhärtende polymerisierbare Zusammensetzungen umfassend
● mindestens ein (Meth-)acrylat,
● eine Kombination umfassend mindestens einen Photoinitiator und heißhärtenden Initiator,
● ein Gehalt an Pigment oder Farbstoff,
● gegebenenfalls ein Gehalt an Füllstoff,

die stark pigmentiert dunkel oder opak sind, eignen sich gut zur Herstellung dreidimensionaler Schmuckgegenstände, dreidimensionaler Schmuckartikel oder zur Beschichtung, Dekoration, Markierung und/oder Beschriftung eines Substrates aus der Gruppe der Schmuckgegenstände, Werkzeuge oder medizinischen Instrumente, und besonders gut zur Beschichtung stark gekrümmter Gegenstände aus der Gruppe der Schmuckgegenstände, Werkzeuge oder medizinischen Instrumente.