(19)
(11) EP 2 505 094 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.05.2014  Patentblatt  2014/20

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.10.2012  Patentblatt  2012/40

(21) Anmeldenummer: 12161661.9

(22) Anmeldetag:  28.03.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A43B 5/04(2006.01)
A43B 13/36(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 28.03.2011 AT 4292011

(71) Anmelder: ATOMIC Austria GmbH
5541 Altenmarkt im Pongau (AT)

(72) Erfinder:
  • Trinkaus, Gerhard
    8580 Köflach (AT)

(74) Vertreter: Burger, Hannes 
Anwälte Burger & Partner Rechtsanwalt GmbH Rosenauerweg 16
4580 Windischgarsten
4580 Windischgarsten (AT)

   


(54) Sportschuh, insbesondere alpiner Schischuh


(57) Die Erfindung betrifft einen Sportschuh (1), insbesondere einen alpinen Schischuh (2), umfassend einen schalen- oder käfigartigen Schuhoberteil (6), an dessen Unterseite eine Sohlenausbildung (5) angeordnet ist, welcher wenigstens ein platten- oder trägerartiges Versteifungselement (3) zur Beeinflussung der Steifigkeit der Sohlenausbildung (5) zugeordnet ist. Das Versteifungselement (3) erstreckt sich dabei zwischen dem zehenseitigen und dem fersenseitigen Endabschnitt (10, 11) der Sohlenausbildung (5) und ist mit seinen gegenüberliegenden Längsenden (13, 14) jeweils an einem in Bezug auf die Sohlenlängsrichtung im Wesentlichen schub- oder stauchfesten, unbeweglichen Widerlager (15, 16) abgestützt. Dem Versteifungselement (3) ist dabei ein bedarfsweise lösbares und im gelösten Zustand aus dem Innenraum (21) des Sportschuhs (1) wenigstens teilweise entnehmbares Fixierelement (22, 22') zugeordnet, welches ausschließlich im fersenseitigen Endabschnitt (11) der Sohlenausbildung (5) positioniert ist, sodass dieses Fixierelement (22, 22') ausgehend von der Einstiegsöffnung (25) für den Fuß eines Benutzers in den Sportschuh bedienbar ist und im gelösten Zustand des Fixierelementes (22, 22') eine Entnahme oder ein Austausch des Versteifungselementes (3) in Bezug auf den Innenraum (21) des Schuhoberteils (6) via die Einstiegsöffnung (25) für den Fuß eines Benutzers ermöglicht ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht