(57) Die Erfindung betrifft einen Sportschuh (1), insbesondere einen alpinen Schischuh
(2), umfassend einen schalen- oder käfigartigen Schuhoberteil (6), an dessen Unterseite
eine Sohlenausbildung (5) angeordnet ist, welcher wenigstens ein platten- oder trägerartiges
Versteifungselement (3) zur Beeinflussung der Steifigkeit der Sohlenausbildung (5)
zugeordnet ist. Das Versteifungselement (3) erstreckt sich dabei zwischen dem zehenseitigen
und dem fersenseitigen Endabschnitt (10, 11) der Sohlenausbildung (5) und ist mit
seinen gegenüberliegenden Längsenden (13, 14) jeweils an einem in Bezug auf die Sohlenlängsrichtung
im Wesentlichen schub- oder stauchfesten, unbeweglichen Widerlager (15, 16) abgestützt.
Dem Versteifungselement (3) ist dabei ein bedarfsweise lösbares und im gelösten Zustand
aus dem Innenraum (21) des Sportschuhs (1) wenigstens teilweise entnehmbares Fixierelement
(22, 22') zugeordnet, welches ausschließlich im fersenseitigen Endabschnitt (11) der
Sohlenausbildung (5) positioniert ist, sodass dieses Fixierelement (22, 22') ausgehend
von der Einstiegsöffnung (25) für den Fuß eines Benutzers in den Sportschuh bedienbar
ist und im gelösten Zustand des Fixierelementes (22, 22') eine Entnahme oder ein Austausch
des Versteifungselementes (3) in Bezug auf den Innenraum (21) des Schuhoberteils (6)
via die Einstiegsöffnung (25) für den Fuß eines Benutzers ermöglicht ist.
|

|