(19)
(11) EP 2 505 943 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.11.2017  Patentblatt  2017/48

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.10.2012  Patentblatt  2012/40

(21) Anmeldenummer: 12161288.1

(22) Anmeldetag:  26.03.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F25D 23/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 31.03.2011 DE 102011006605

(71) Anmelder: BSH Hausgeräte GmbH
81739 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Ihle, Hans
    89537 Giengen (DE)
  • Laible, Karl-Friedrich
    89129 Langenau (DE)

   


(54) Kältegerät mit übereinander angeordneten Kälteschubladen


(57) Das Kältegerät weist zwei übereinander angeordnete Kälteschubladen auf, die nach oben offen ausgebildet sind. Zudem ist eine Tragstruktur vorgesehen, in der die Kälteschubladen zwischen einem geschlossenen und einem offenen Zustand bewegbar gelagert sind, wobei der unteren Kälteschublade ein Deckel zugeordnet ist und der Deckel bei geschlossenem Zustand der Kälteschublade diese oben verschließt. Darüber hinaus ist ein Kältefach vorhanden, das der Aufnahme einer oberen Kälteschublade dient und das beim Schließen der oberen Kälteschublade stirnseitig durch eine Frontwand der oberen Kälteschublade verschlossen wird. Schließlich ist noch ein ortsfest in der Tragstruktur angeordneten Zwischenboden vorgesehen. Der Zwischenboden reicht zwischen die beiden Kälteschubladen hin und ist auf seiner Unterseite als Deckel für die untere Kälteschublade und auf seiner Oberseite als Fachboden für die obere Kälteschublade ausgebildet.







Recherchenbericht












Recherchenbericht