(19)
(11) EP 2 511 017 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.08.2013  Patentblatt  2013/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.10.2012  Patentblatt  2012/42

(21) Anmeldenummer: 12163848.0

(22) Anmeldetag:  12.04.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B08B 6/00(2006.01)
B03C 7/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 15.04.2011 DE 102011007472

(71) Anmelder: Aktiebolaget SKF
41 550 Göteborg (SE)

(72) Erfinder:
  • Gläntz, Wolfgang
    97422 Schweinfurt (DE)
  • Haar, Tilmann
    97437 Haßfurt (DE)
  • Hain, Steffen
    97753 Karlstadt (DE)
  • Kern-Trautmann, Andreas
    97230 Estenfeld (DE)
  • Lorenscheit, Jochen
    97222 Rimpar (DE)
  • Dr. Schulz, Ingo
    97447 Gerolzhofen (DE)
  • Worsley, Roland
    40764 Langenfeld (DE)

(74) Vertreter: Schonecke, Mitja 
SKF GmbH Gunnar-Wester-Strasse 12
97421 Schweinfurt
97421 Schweinfurt (DE)

   


(54) Vorrichtung und Verfahren zum Reinigen einer Oberfläche


(57) Eine Vorrichtung zum Reinigen einer Oberfläche (4) eines Bauteils (6) umfasst eine Hochspannungsquelle (8) mit einer Kontakteinrichtung (10), die ausgebildet ist, um eine Kathode der Hochspannungsquelle (8) mit der Oberfläche (4) des Bauteils (6) zu verbinden, sowie eine zumindest eine Einzelelektrode umfassende Ionisierungselektrode (12), die mit einer Anode der Hochspannungsquelle (8) verbunden ist. Mittels einer Bewegungseinrichtung werden die Ionisierungselektrode (12) und die Oberfläche (4) des Bauteils (6) in zumindest einer Bewegungsrichtung (13) derart relativ zueinander bewegt, dass ein sich zwischen der Ionisierungselektrode (12) und der Oberfläche (4) des Bauteils (6) ausbildendes elektrisches Feld (14) relativ zu der der Oberfläche (4) des Bauteils (6) mitbewegt wird.







Recherchenbericht









Recherchenbericht