(19)
(11) EP 2 511 412 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.10.2017  Patentblatt  2017/40

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.10.2012  Patentblatt  2012/42

(21) Anmeldenummer: 12163624.5

(22) Anmeldetag:  10.04.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
D06F 35/00(2006.01)
D06F 37/06(2006.01)
D06F 33/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 11.04.2011 DE 102011007141

(71) Anmelder: Gottlob Stahl Wäschereimaschinenbau GmbH
71069 Sindelfingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Stahl, Werner
    71069 Sindelfingen (DE)

(74) Vertreter: Hoeger, Stellrecht & Partner Patentanwälte mbB 
Uhlandstrasse 14c
70182 Stuttgart
70182 Stuttgart (DE)

   


(54) Waschmaschine und Verfahren zu ihrer Steuerung


(57) Um eine Waschmaschine umfassend eine feststehende Außentrommel (14) und eine in der Außentrommel angeordnete Innentrommel (30), die durch einen Antrieb rotierend relativ zur Außentrommel antreibbar ist, sowie eine Steuerung, welche während eines Waschvorgangs den Antrieb (34) derart ansteuert, dass dieser die Innentrommel (30) in entgegengesetzten Drehrichtungen dreht, wobei die Innentrommel bei einer Drehbewegung in jeder der Drehrichtungen mindestens einen Drehzyklus (DZ) durchläuft, der eine Beschleunigungsphase (BP), eine Wäscheumwälzphase (WP) und eine Abbremsphase (AP) umfasst, derart zu verbessern, dass eine verbesserte Ausnutzung der Waschflotte möglich ist, so dass das Volumen der Waschflotte bezogen auf eine vorgegebene Wäschemenge reduziert werden kann, wird vorgeschlagen, dass die Steuerung die Innentrommel (30) während der Wäscheumwälzphase (WP) mindestens eine Turbulenzphase (TP) durchlaufen lässt, in der eine Drehgeschwindigkeit der Innentrommel um mehr als 5% von einem durch Mittelung über die gesamte Wäscheumwälzphase ermittelnden Mittelwert (M) der Drehgeschwindigkeit abweicht.







Recherchenbericht









Recherchenbericht