(57) Um eine Waschmaschine umfassend eine feststehende Außentrommel (14) und eine in der
Außentrommel angeordnete Innentrommel (30), die durch einen Antrieb rotierend relativ
zur Außentrommel antreibbar ist, sowie eine Steuerung, welche während eines Waschvorgangs
den Antrieb (34) derart ansteuert, dass dieser die Innentrommel (30) in entgegengesetzten
Drehrichtungen dreht, wobei die Innentrommel bei einer Drehbewegung in jeder der Drehrichtungen
mindestens einen Drehzyklus (DZ) durchläuft, der eine Beschleunigungsphase (BP), eine
Wäscheumwälzphase (WP) und eine Abbremsphase (AP) umfasst, derart zu verbessern, dass
eine verbesserte Ausnutzung der Waschflotte möglich ist, so dass das Volumen der Waschflotte
bezogen auf eine vorgegebene Wäschemenge reduziert werden kann, wird vorgeschlagen,
dass die Steuerung die Innentrommel (30) während der Wäscheumwälzphase (WP) mindestens
eine Turbulenzphase (TP) durchlaufen lässt, in der eine Drehgeschwindigkeit der Innentrommel
um mehr als 5% von einem durch Mittelung über die gesamte Wäscheumwälzphase ermittelnden
Mittelwert (M) der Drehgeschwindigkeit abweicht.
|

|