(57) Um an einem in eine Bauwerksaußenwand (10) eines Bauwerks integrierten Kopf (2) eines
Holzbalkens (1), der sich in einer Ausnehmung (11) der Bauwerkswand befindet, Tauwasserbildung
zu vermeiden, wird zumindest eine wärmetransportierende Vorrichtung (4) mit einem
blattförmigen Körper (5) in die Ausnehmung neben dem Kopf (2) des Balkens entlang
einer Außenfläche des Balkens (1) eingeführt. An einem aus der Ausnehmung herausragenden
Ende hat die Vorrichtung (4) einen Anschlussbereich (7), welcher mit dem Körper wärmeleitend
verbunden und an eine Wärmequelle (3), z.B. einem Heizungsrohr, wärmeleitend angeschlossen
ist.
|

|