(19)
(11) EP 2 519 076 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.02.2013  Patentblatt  2013/06

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.10.2012  Patentblatt  2012/44

(21) Anmeldenummer: 11192857.8

(22) Anmeldetag:  09.12.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H05B 3/42(2006.01)
H05B 3/24(2006.01)
F24H 3/04(2006.01)
H05B 3/12(2006.01)
F04D 29/58(2006.01)
F24H 9/18(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 30.04.2011 DE 202011100054 U

(71) Anmelder: MicroHellix GmbH
53505 Berg (DE)

(72) Erfinder:
  • Knieps Gerhard
    53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler (DE)

(74) Vertreter: Lemcke, Brommer & Partner 
Patentanwälte Bismarckstrasse 16
76133 Karlsruhe
76133 Karlsruhe (DE)

   


(54) Elektrisches Heizmodul zur Luftstromerwärmung


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft ein elektrisches Heizmodul zur Luftstromerwärmung. Dieses umfasst mindestens ein flächiges PTC-Element mit einer ersten und einer zweiten Kontaktfläche, einen luftdurchströmbaren Wärmeabgabebereich, in dem wärmeleitende Lamellen angeordnet sind, die mit dem PTC-Element wärmeleiten der Verbindung stehen, sowie einen wärme- und stromleitenden Kern, der die Lamellen trägt, und der in einen ersten und einen zweiten Kernteil teilbar ist, wobei das PTC-Element zwischen dem ersten und dem zweiten Kernteil angeordnet ist und mit seiner ersten Kontaktfläche am ersten Kernteil sowie mit seiner zweiten Kontaktfläche am zweiten Kernteil anliegt. Des Weiteren ist ein Befestigungselement vorhanden, das den ersten Kernteil, das PTC-Element und den zweiten Kernteil durchgreift und aneinander festlegt.







Recherchenbericht















Recherchenbericht