(19)
(11) EP 2 522 925 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.12.2014  Patentblatt  2015/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.11.2012  Patentblatt  2012/46

(21) Anmeldenummer: 12163903.3

(22) Anmeldetag:  12.04.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F24H 9/20(2006.01)
B65D 90/48(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 16.04.2011 DE 102011017340

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Jockel, Joerg
    35423 Lich (DE)
  • Weber, Frank
    35096 Weimar (DE)
  • Engel, Michael
    794 01 Krnov-Pod Cvilinem (CZ)
  • Both, Damian
    34123 Kassel (DE)
  • Ferreira Goncalves, Paulo Jorge
    60320 Frankfurt Am Main (DE)
  • Bachmann, Oliver
    35452 Heuchelheim (DE)

   


(54) Verfahren zum Betreiben eines mit Biomasse befeuerten Heizgerätes


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines mit Biomasse, insbesondere Scheitholz, befeuerten Heizgerätes (H), mit einem Heizmedium führenden Kesselkörper, einem Füllraum für Brennstoff mit einer oberen oder seitlichen Befüllöffnung, einem Brennrost mit einem darunter angeordnetem Aschekasten, einer Heizgasaustrittsöffnung in eine nachgeschaltete Brennkammer mit einem sich anschließenden Wärmetauscher für das Heizgas sowie einer Regeleinrichtung.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zu Grunde, den Betrieb und die Bedienung von Heizkesseln und Öfen zur Verbrennung von festen Brennstoffen zu optimieren.
Gekennzeichnet ist das Verfahren dadurch, dass eine Erfassungseinrichtung (E) für den Brennstoff-Füllstand und/oder die Brennstoffmenge im Füllraum vorgesehen ist, welche ein Statussignal generiert und an eine Regeleinrichtung und/oder eine Anzeige-, Signal- und/oder Kommunikationseinrichtung (S, E) übermittelt.







Recherchenbericht









Recherchenbericht