(19)
(11) EP 2 525 026 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.11.2017  Patentblatt  2017/45

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.11.2012  Patentblatt  2012/47

(21) Anmeldenummer: 12002339.5

(22) Anmeldetag:  30.03.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05B 47/06(2006.01)
E05B 49/00(2006.01)
E05B 19/04(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 19.05.2011 DE 102011050492

(71) Anmelder: dormakaba Deutschland GmbH
58256 Ennepetal (DE)

(72) Erfinder:
  • Lundberg, Lars
    11349 Stockholm (SE)
  • Nordvall, Håkan
    63229 Eskilstuna (SE)

(74) Vertreter: Balder IP Law, S.L. 
Castellana 93
28046 Madrid
28046 Madrid (ES)

   


(54) Elektronische Blockiereinrichtung zum Hinzufügen zu einer manuell betätigbaren Sperrvorrichtung einer Tür, eines Fensters oder Dergleichen und Schließsystem


(57) Die Erfindung betrifft eine elektronische Blockiereinrichtung (1) zum Hinzufügen zu einer manuell betätigbaren Sperrvorrichtung (20) einer Tür, eines Fensters oder Dergleichen, insbesondere ein Einsteckschloss, zum Bereitstellen eines manuell und elektromechanisch betätigbaren Schließsystems (30), die elektronische Blockiereinrichtung (1) umfassend ein Blockierelement (2), welches zwischen einer blockierenden Position und einer nicht-blockierenden Position bewegbar ist, ein Antriebsmechanismus (3) zum Bewegen des Blockierelementes (2), eine Steuereinrichtung (4) zum Betätigen des Antriebsmechanismus (3) und eine Stromversorgung (5) zum Betätigen der Steuereinrichtung (4) und des Antriebsmechanismus (3), wobei das Blockierelement (2) derart ausgebildet ist, dass es in der blockierenden Position das Öffnen der Tür, des Fensters oder Dergleichen blockiert und in der nicht-blockierenden Position es das Öffnen der Tür, des Fensters oder Dergleichen nicht blockiert. Ferner betrifft die Erfindung ein Schließsystem (30) einer Tür, eines Fensters oder Dergleichen, die durch eine manuell betätigbare Sperrvorrichtung (20) und eine elektronische Blockiereinrichtung (1) gebildet ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht