(19)
(11) EP 2 530 052 A8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 A1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
20.03.2013  Patentblatt  2013/12

(43) Veröffentlichungstag:
05.12.2012  Patentblatt  2012/49

(21) Anmeldenummer: 11168416.3

(22) Anmeldetag:  01.06.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
C01B 33/107(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(71) Anmelder: HEI Eco Technology
1140 Wien (AT)

(72) Erfinder:
  • Hornbachner, Dieter
    1140 Wien (AT)
  • Kryvoruchko, Vitaliy
    1140 Wien (AT)
  • Dodonov, Vladimir
    69 008 Zapporiggja (UA)
  • Nagorny, Sergey
    69 008 Zapporiggja (UA)
  • Shvartsman, Leonid
    69 008 Zapporiggja (UA)
  • Shkurin, Boris
    69 008 Zapporiggja (UA)
  • Stepanischeva, Dina
    69 008 Zapporiggja (UA)
  • Harasek, Michael
    1040 Wien (AT)
  • Grossmann, Heinz
    2544 Leobersdorf (AT)

(74) Vertreter: HOFFMANN EITLE 
Patent- und Rechtsanwälte Arabellastrasse 4
81925 München
81925 München (DE)

   


(54) Verfahren zur Herstellung von Siliziumtetrachlorid und Verfahren zur Herstellung von Solarsilizium


(57) Ein Verfahren zur Herstellung von Siliziumtetrachlorid (STC), umfassend die Chlorierung einer Siliziumquelle, ausgewählt aus Ferrosilizium und/oder metallurgischem Silizium, in einer Alkalichlorid-Schmelze bei einer Temperatur im Bereich von deren Schmelztemperatur bis 900°C in einem Chlorierungsreaktor, wobei der Alkalichlorid-Schmelze kontinuierlich oder intermittierend Alkalichlorid und Siliziumquelle in einer solchen Weise zugeführt werden, dass in der Reaktionsmischung im Reaktor stets ein mehrfacher molarer Überschuss an Alkalichlorid gegenüber Eisen (Fe) vorliegt, vorzugsweise in einem Molverhältnis von Alkalichlorid zu Eisen von ≥ 45:1, und weiter bevorzugt ≥ 48:1.
Ferner wird erfindungsgemäß ein Verfahren zur Herstellung von Solarsilizium (SG-Si) bereitgestellt.