(19)
(11) EP 2 530 379 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.01.2015  Patentblatt  2015/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.12.2012  Patentblatt  2012/49

(21) Anmeldenummer: 12169038.2

(22) Anmeldetag:  23.05.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F23B 50/12(2006.01)
F23B 10/02(2011.01)
F23H 5/00(2006.01)
F23B 60/02(2006.01)
F23B 80/04(2006.01)
F23H 1/06(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 30.05.2011 DE 102011108637

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Pfitzer, Soeren
    71735 Nussdorf (DE)
  • Steiner, Dietmar
    73642 Welzheim (DE)
  • Wu, Datong
    75181 Pforzheim (DE)
  • Da Silva, Pedro
    73230 Kirchheim (DE)

   


(54) Brenner für einen Biomasse-Brennstoffkessel und Biomasse-Brennstoffkessel


(57) Die Erfindung betrifft einen Brenner für einen Biomasse-Brennstoffkessel und einen Biomasse-Brennstoffkessel mit einem Brenner.
Es ist Aufgabe der Erfindung, einen verbesserten Brenner für einen Biomasse-Brennstoffkessel bereitzustellen. Dabei soll insbesondere bei einem Biomasse-Brennstoffkessel, der eine Brennstoffzuführung nach dem Abwurfprinzip hat, die Partikelemission aus dem Glutbett soweit wie möglich verhindert werden.
Gekennzeichnet ist der erfindungsgemäße Brenner dadurch, dass der Brenner eine Brenntellervorrichtung (10) mit mindestens zwei übereinander angeordneten Brennerrosten (20,30) aufweist, wobei ein oberer Brennerrost (20) einen Auffangbereich (25) zum Auffangen von zugeführtem, zu verbrennenden Brennstoffs aufweist und ein unterer Brennerrost (30) einen Glutbereich (31) zum Halten von zerfallendem, glühendem Brennstoff aufweist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht