(19)
(11) EP 2 532 292 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.08.2017  Patentblatt  2017/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.12.2012  Patentblatt  2012/50

(21) Anmeldenummer: 12170186.6

(22) Anmeldetag:  31.05.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A47L 9/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 09.06.2011 DE 102011077277

(71) Anmelder: BSH Hausgeräte GmbH
81739 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Kirchner, Andreas
    99867 Gotha (DE)
  • Prell, Manfred
    97702 Münnerstadt (DE)
  • Seith, Thomas
    97616 Bad Neustadt (DE)

   


(54) Saugdüse und Staubsauger


(57) Saugdüse (12) für einen Staubsauger, mit einem Saugdüsengehäuse (13), welches einen Strömungskanal zur Strömungsverbindung eines Saugmunds (15) mit einem Sauggebläse (5) ausbildet, wobei sich der Querschnitt des Strömungskanals vom Saugmund (15) ausgehend in frontaler Ansicht derart trichterförmig verengt, dass die Längserstreckung (21) des sich trichterförmig verengenden Querschnitts des Strömungskanals im Saugdüsengehäuse (13) in seitlicher Ansicht vom Saugmund (15) ausgehend bogenförmig gekrümmt verläuft.
Durch die bogenförmige Krümmung kann die Bauhöhe der Saugdüse (12) so gering ausgebildet werden, dass sich ein Unterfahren auch niedriger Möbel, beispielsweise von Betten, komfortabel durchführen lässt. Dabei kann der Druckverlust im saugmundseitigen Strömungskanal der Saugdüse (12) gering gehalten werden, so dass die Leistung des Sauggebläses (5) besonders effizient genutzt wird. Auch lässt sich eine gleichmäßige Druckverteilung über die Breite des Saugmunds (15) erzielen.







Recherchenbericht















Recherchenbericht