(19)
(11) EP 2 532 456 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.03.2013  Patentblatt  2013/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.12.2012  Patentblatt  2012/50

(21) Anmeldenummer: 12166410.6

(22) Anmeldetag:  02.05.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B21F 1/00(2006.01)
B21D 5/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 09.06.2011 DE 102011077308

(71) Anmelder: Otto Bihler Handels-Beteiligungs-GmbH
87642 Halblech (DE)

(72) Erfinder:
  • Köpf, Johann
    87642 Halblech (DE)

(74) Vertreter: Tiesmeyer, Johannes et al
Weickmann & Weickmann Patentanwälte Postfach 86 08 20
81635 München
81635 München (DE)

   


(54) Biegemaschine und Biegewerkzeug


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Biegemaschine (10), umfassend einen Werkzeughalter (22) mit mehreren Werkzeugaufnahmen (23), wobei jede Werkzeugaufnahme (23) dazu ausgebildet ist, jeweils ein Biegewerkzeug (24) auswechselbar aufzunehmen und eine mit wenigstens einem Biegewerkzeug (24) zur Übertragung einer Biegekraft koppelbare Biegeantriebseinrichtung (30), wobei der Werkzeughalter (22) relativ zur Biegeantriebseinrichtung (30) derart bewegbar ist, dass jede Werkzeugaufnahme (23) selektiv in eine Auswahlposition gebracht werden kann. Die Erfindung betrifft auch ein Beiegwerkzeug (24) und eine weitere Biegemaschine, in welcher die Biegeantriebseinrichtung (30) und das mit der Biegeantriebseinrichtung gekoppelte Biegewerkzeug (24) gemeinsam um eine Biegeantriebsdrehachse (30a) parallel zu einer Biegekraftrichtung (z) drehbar sind.







Recherchenbericht


















Recherchenbericht