(19)
(11) EP 2 532 900 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.04.2015  Patentblatt  2015/15

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.12.2012  Patentblatt  2012/50

(21) Anmeldenummer: 12171240.0

(22) Anmeldetag:  08.06.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F15B 11/046(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 09.06.2011 DE 102011050941

(71) Anmelder: bar Pneumatische Steuerungssysteme GmbH
53547 Dattenberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Scholl, Klaus
    53547 Kasbach-Ohlenberg (DE)

(74) Vertreter: Bauer, Dirk 
Bauer Wagner Priesmeyer Patent- und Rechtsanwälte Grüner Weg 1
52070 Aachen
52070 Aachen (DE)

   


(54) Verfahren zum Betrieb eines pneumatischen Antriebs und pneumatischer Antrieb


(57) Offenbart ist ein Verfahren zum Betrieb eines pneumatischen Antriebs, wobei ein Arbeitsraum in einem Gehäuse des Antriebs über eine Druckleitung mit einem Druckspeicher unter einem Netzdruck verbunden und dadurch ein in dem Gehäuse beweglich gelagerter Kolben, der den Arbeitsraum begrenzt, ausgehend von einer Startlage zu einem Anschlag bewegt wird, bis der Kolben den Anschlag erreicht, sowie ein pneumatischer Antrieb mit einem Gehäuse, einem Arbeitsraum in dem Gehäuse, einer Druckleitung, über die der Arbeitsraum mit einem Druckspeicher unter einem Netzdruck verbindbar ist, und mit einem in dem Gehäuse zwischen einer Startlage und einem Anschlag beweglich gelagerten Kolben, der den Arbeitsraum begrenzt.
Um den Energiebedarf des Antriebs zu verringern wird vorgeschlagen, dass das Ventil geschlossen und der Arbeitsraum von dem Umgebungsdruck (21) isoliert gehalten wird, wenn der Anschlag erreicht ist. Ein erfindungsgemäßer Antrieb weist ein Steuerelement auf, das ein Unterbrechen der Druckleitung zwischen dem Arbeitsraum und dem Druckspeicher auslöst, wenn der Kolben den Anschlag erreicht.







Recherchenbericht









Recherchenbericht