(57) Beschrieben wird eine Vorrichtung zur Kopplung eines HF-Signals längs eines Signalpfades,
der zwischen einer ersten und zweiten koaxialen HF-Anschlussstruktur verläuft, wobei
die zwei koaxialen HF-Anschlussstrukturen jeweils einen über eine Leitungsstruktur
elektrisch miteinander verbundenen Innenleiter besitzen und die Leitungsstruktur mit
einer elektrisch leitenden Koppelstruktur kapazitiv gekoppelt ist, über die das HF-Signal
längs des Signalpfades koppelbar ist. Außerdem wird eine Vorrichtung beschrieben zur
Einkopplung von mindestens zwei HF-Signalen, die verschiedenen Sendekanälen zuordenbar
sind, auf eine gemeinsame Sendeleitung, bei dem jedem Sendekanal ein Bandpassfilter
zugeordnet ist, das an die Sendeleitung gekoppelt ist. Diese zeichnet sich dadurch
aus, dass zum Einkoppeln der wenigstens zwei HF-Signale auf die gemeinsame Sendeleitung
jeweils eine Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10 derart vorgesehen ist,
dass jeweils die Koppelstruktur kapazitiv an das Bandpassfilter des jeweiligen Sendekanals
koppelt, und dass jeweils eine HF-Anschlussstruktur beider Vorrichtungen HF-mäßig
miteinander gekoppelt sind und die Leitungsstrukturen beider Vorrichtungen sowie die
HF-mäßige Kopplung beider HF-Anschlussstrukturen die gemeinsame Sendeleitung bilden.
|

|