(19)
(11) EP 2 535 188 A8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 A1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
18.09.2013  Patentblatt  2013/38

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.12.2012  Patentblatt  2012/51

(43) Veröffentlichungstag:
19.12.2012  Patentblatt  2012/51

(21) Anmeldenummer: 11004978.0

(22) Anmeldetag:  17.06.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B41F 27/12(2006.01)
B41F 27/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(71) Anmelder: Lehner GmbH
73230 Kirchheim/Teck (DE)

(72) Erfinder:
  • Ochs, Rainer
    73230 Kirchheim/Teck (DE)

(74) Vertreter: Kocher, Mark Werner 
Magenbauer & Kollegen Patentanwälte Plochinger Straße 109
D-73730 Esslingen
D-73730 Esslingen (DE)

   


(54) Montagevorrichtung, Druckmaschine und Verfahren zum Aufbringen einer Druckform auf einen Druckformträger


(57) Die Erfindung betrifft eine Montagevorrichtung zum Aufbringen einer Druckform (1) auf einen Druckformträger (4), mit einer Aufnahme (7) für den Druckformträger (4) und mit einer Anpresseinrichtung (9) zur Übertragung einer Druckkraft auf den in die Aufnahme (7) einsetzbaren Druckformträger (4) und die darauf aufzubringende Druckform (1) an einem Anpressbereich, vorzugsweise an wenigstens zwei voneinander beabstandet längs einer Anpressachse (24) angeordneten Anpressbereichen, wobei die Anpresseinrichtung (9) für eine Durchführung einer quer zur Anpressachse (24) ausgerichteten Anpressbewegung ausgebildet ist und wobei Korrekturmittel (7, 9, 10, 19) vorgesehen sind, die für eine Einleitung einer Korrekturkraft, deren Kraftrichtung von einer Kraftrichtung der Druckkraft abweicht, auf den Druckformträger (4) und die darauf aufzubringende Druckform (1) ausgebildet sind, um einen Versatzfehler der Druckform (1) längs der Anpressachse (24) und/oder einen Rundlauffehler des Druckformträgers (4) ausgleichen zu können.