(19)
(11) EP 2 535 430 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.03.2014  Patentblatt  2014/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.12.2012  Patentblatt  2012/51

(21) Anmeldenummer: 11008259.1

(22) Anmeldetag:  07.10.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
C21D 1/18(2006.01)
C22C 38/44(2006.01)
C22C 38/48(2006.01)
C21D 7/13(2006.01)
C22C 38/46(2006.01)
C21C 5/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 15.06.2011 EP 11004855
25.06.2011 EP 11006269

(71) Anmelder: Buderus Edelstahl Gmbh
35576 Wetzlar (DE)

(72) Erfinder:
  • Hippenstiel, Frank, Dr.
    57080 Siegen (DE)
  • Vetter, Peter
    35789 Weilmünster (DE)

(74) Vertreter: Erb, Henning 
Hanauer Landstraße 126-128
60314 Frankfurt am Main
60314 Frankfurt am Main (DE)

   


(54) Werkzeugstahl für höher beanspruchte Warmumformungswerkzeuge sowie dessen Herstellungsprozess


(57) Die Erfindung betrifft einen Werkzeugstahl für höher beanspruchte Warmumformwerkzeuge. Um Warmfestigkeit und Zähigkeit vorteilhaft derart zu kombinieren, dass ein wirtschaftlicher Einsatz des Stahles bei Temperaturen von 200 bis 600 °C möglich ist, wird folgende Zusammensetzung vorgeschlagen:
Kohlenstoff: 0,28 bis 0,40 Massen-%,
Silizium: 0,03 bis 0,50 Massen-%,
Mangan: 0,03 bis 0,70 Massen-%,
Chrom:: 2,00 bis 3,5 Massen-%,
Nickel: 0,30 bis 1,00 Massen-%,
Molybdän: 0,60 bis 1,60 Massen-%,
Vanadium: 0,15 bis 0,35 Massen-%,
Wolfram: 0,001 bis 1,00 Massen-%,
Niob: 0,01 bis 0,10 Massen-% und einem Rest aus Eisen und
üblichen, herstellungsbedingten Verunreinigungen.







Recherchenbericht


















Recherchenbericht