(19)
(11) EP 2 535 489 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.03.2015  Patentblatt  2015/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.12.2012  Patentblatt  2012/51

(21) Anmeldenummer: 12170307.8

(22) Anmeldetag:  31.05.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05B 65/12(0000.00)
E05B 49/00(2006.01)
E05B 1/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 17.06.2011 DE 102011051165

(71) Anmelder: Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG
42551 Velbert (DE)

(72) Erfinder:
  • Müller, Ulrich
    42549 Velbert (DE)

(74) Vertreter: Vogel, Andreas et al
Bals & Vogel Universitätsstrasse 142
44799 Bochum
44799 Bochum (DE)

   


(54) Handhabe eines beweglichen Teils mit einer Elektronikbaugruppe, die an unterschiedlichen Bauteilen angeordnet ist


(57) Die Erfindung betrifft eine Handhabe eines beweglichen Teils (1) eines Kraftfahrzeuges, insbesondere einer Tür, einer Heckklappe oder dergleichen, mit einem am beweglichen Teil (1) für einen Benutzer von Außen zugänglichen Griff (10), einer Elektronikbaugruppe (30), die zumindest ein Sensorelement (31, 32) und eine Elektronik (33) aufweist, wobei die Elektronikbaugruppe (30) geeignet ist vom Benutzer in der Nähe des Griffes (10) aktiviert zu werden und mit einem kraftfahrzeugseitigen Sicherheitssystem (2) zu kommunizieren, das Sensorelement (31, 32) sowie die Elektronik (33) zwar miteinander verbunden sind, jedoch an zwei unterschiedlichen Bauteilen angeordnet sind, wobei das erste Bauteil der Griff (10) ist, an dem das Sensorelement (31, 32) angeordnet ist, das zweite Bauteil ein fahrzeugseitiges Bauteil, insbesondere das bewegliche Teil (1) ist, an dem die Elektronik (33) angeordnet ist, und der Griff (10) eine Kavität (11) und einen dünnwandigen Hüllkörper (12) aufweist, der Hüllkörper (12) die Kavität (11) umfasst und als Träger für das Sensorelement (31, 32) dient, wobei die Kavität (11) im Wesentlichen bauteilfrei ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht