(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Ballenpresse (1) zum Verdichten von losem Material,
vorzugsweise von Kartonagen, umfassend:
- einen Pressraum (2), in dem die Verdichtung des losen Materials zu Ballen erfolgt,
- einen Einfüllschacht (3), welcher nach oben, das heißt entgegengesetzt zur Schwerkraftrichtung
(S), offen ist,
- eine Hub-/Kippeinheit (4), ausgebildet zum Bewegen eines mit losem Material gefüllten
Behälters (5) aus einer Koppelposition, in welcher die Ankopplung des Behälters (5)
an die Hub-/Kippeinheit (4) erfolgt, in eine Entleerungsposition, aus der das Material
infolge der Schwerkraft (S) in die Öffnung des Einfüllschachtes (3) fällt und durch
diesen hindurch in den Pressraum (2) gelangt, und
- eine Vorschubeinrichtung, ausgebildet zum Vorschieben des Ballens in einer vorgegebenen
Vorschubrichtung (V) aus dem Pressraum (2) hinaus, wobei
- die Hub-/Kippeinheit (4) zum Bewegen des Behälters (5) von der Koppelposition in
die Entleerungsposition durch Schwenken um eine sowohl senkrecht zur Schwerkraftrichtung
(S) als auch senkrecht zur Vorschubrichtung (V) verlaufende Schwenkachse (A) ausgebildet
ist, und
- zur An- und Abkopplung des Behälters (5) eine mit einer Einschubhalterung (7) versehene
Halteeinheit vorhanden ist,
wobei das Ankoppeln durch Einschieben in die Halteeinheit und das Abkoppeln durch
Herausschieben aus der Halteeinheit vorgesehen sind.
|

|