(57) Die Erfindung betrifft eine Zahnradpumpe (1) mit einem Gehäuse (2), das eine Kammer
(20) aufweist, in welcher zwei miteinander kämmende Zahnräder (9,10) jeweils drehbar
gelagert angeordnet sind, wobei das Gehäuse (2) mindestens einen in die Kammer (20)
führenden Zulauf (21) sowie mindestens einen aus der Kammer (20) herausführenden Ablauf
(22) aufweist. Dabei ist vorgesehen, dass eine die Kammer (20) insbesondere stirnseitig
begrenzende Abdeckung (19) zumindest bereichsweise zum Vergrößern des Kammervolumens
verlagerbar ist.
|

|