(57) Beschrieben wird ein Türöffner für eine Tür mit einem in einem Türrahmen bewegbar
gelagerten Türflügel umfassend eine elektrisch schaltbare Sperreinrichtung (4), eine
Türöffnerfalle (3) mit einem Sperrabschnitt (33) und mit einem Fallenkörper (30),
der unmittelbar oder mittelbar mit der elektrisch schaltbaren Sperreinrichtung zusammenwirkt,
und ein Lagergestell (2), in dem die elektrisch schaltbare Sperreinrichtung (4) angeordnet
und der Fallenkörper (30) der Türöffnerfalle (3) bewegbar gelagert ist. Vorzugsweise
wird der Türöffner am Türrahmen montiert. In der Schließstellung der Tür wirkt die
Türöffnerfalle (3) mit einer flügelseitig gelagerten Schlossfalle (1s) zusammen. Um
eine rüttelfeste Feststellung des Türflügels in der Schließlage der Tür zu erhalten,
ist vorgesehen, dass die Türöffnerfalle (3) eine Füllkörpereinrichtung (31) und eine
der Füllkörpereinrichtung (31) zugeordnete Federeinrichtung aufweist. Die Füllkörpereinrichtung
(31) ist relativ zum Sperrabschnitt (33) der Türöffnerfalle (3) bewegbar angeordnet
und ist durch Einwirken der Schlossfalle (1s) entgegen der Wirkung der Federeinrichtung
(32) einfahrbar. Der zwischen der Schlossfalle (1s) und dem Sperrabschnitt (33) angeordnete
Bereich der Füllkörpereinrichtung (31) verbleibt ausgefahren, um den Abstand zwischen
dem Sperrabschnitt (33) der Türöffnerfalle und der Schlossfalle (1s) auszufüllen.
|

|