(19)
(11) EP 2 543 804 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.07.2017  Patentblatt  2017/27

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.01.2013  Patentblatt  2013/02

(21) Anmeldenummer: 12173016.2

(22) Anmeldetag:  21.06.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05C 9/18(2006.01)
E05C 9/02(2006.01)
E05B 63/20(2006.01)
E05B 17/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 06.07.2011 DE 202011102905 U

(71) Anmelder: MACO Technologie GmbH
5020 Salzburg (AT)

(72) Erfinder:
  • Hölzl, Josef
    5071 Siezenheim (AT)

(74) Vertreter: Manitz Finsterwald Patentanwälte PartmbB 
Martin-Greif-Strasse 1
80336 München
80336 München (DE)

   


(54) Schloss


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft ein Schloss mit einem Hauptschloss und zumindest einem Nebenschloss, wobei das Nebenschloss wenigstens ein Verriegelungselement umfasst, das zwischen einer Verriegelungsstellung und einer Entriegelungsstellung verstellbar ist und beim Verbringen des Schlosses in die geschlossene Stellung selbsttätig in die Verriegelungsstellung verstellbar ist, sowie wenigstens eine Schlossfalle, die zwischen einer ausgefahrenen Stellung und einer eingefahrenen Stellung verschiebbar gelagert ist, wobei der Schlossfalle des Nebenschlosses und dem Verriegelungselement des Nebenschlosses jeweils eine rahmenseitige Ausnehmung zugeordnet ist, in welche das in der Verriegelungsstellung befindliche Verriegelungselement des Nebenschlosses oder die in der ausgefahrenen Stellung befindliche Schlossfalle des Nebenschlosses in der geschlossenen Stellung des Schlosses eingreift.







Recherchenbericht












Recherchenbericht