(57) Die vorliegende Erfindung betrifft ein Schloss mit einem Hauptschloss und zumindest
einem Nebenschloss, wobei das Nebenschloss wenigstens ein Verriegelungselement umfasst,
das zwischen einer Verriegelungsstellung und einer Entriegelungsstellung verstellbar
ist und beim Verbringen des Schlosses in die geschlossene Stellung selbsttätig in
die Verriegelungsstellung verstellbar ist, sowie wenigstens eine Schlossfalle, die
zwischen einer ausgefahrenen Stellung und einer eingefahrenen Stellung verschiebbar
gelagert ist, wobei der Schlossfalle des Nebenschlosses und dem Verriegelungselement
des Nebenschlosses jeweils eine rahmenseitige Ausnehmung zugeordnet ist, in welche
das in der Verriegelungsstellung befindliche Verriegelungselement des Nebenschlosses
oder die in der ausgefahrenen Stellung befindliche Schlossfalle des Nebenschlosses
in der geschlossenen Stellung des Schlosses eingreift.
|

|