(57) Ein Steuergerät einer Gebäudetür, das zum Zusammenwirken mit einer elektromotorischen
Antriebsvorrichtung zum Verstellen der Gebäudetür ausgebildet ist, umfasst mindestens
einen Signaleingang zum Anschließen eines Signalgebers eines vorbestimmten Signalgebertyps
an das Steuergerät. Das Steuergerät ist ausgebildet, in Abhängigkeit vom Signalgebertyp
des Signalgebers auf ein Signalgebersignal die Antriebsvorrichtung zum direkten Öffnen
der Gebäudetür anzusteuern, ein Öffnen der Gebäudetür zu autorisieren oder die Antriebsvorrichtung
nach erfolgter Autorisierung zum Öffnen der Gebäudetür anzusteuern. Dabei ist vorgesehen,
dass das Steuergerät (4) zur Festlegung des Signalgebertyps des an den mindestens
einen Signaleingang (430, 431, 432, 433) angeschlossenen Signalgebers (S1, S1', S2,
S2', S3, S3', S1AC) konfigurierbar ist. Auf diese Weise wird ein Steuergerät einer
Gebäudetür geschaffen, das in universeller Weise mit unterschiedlichen Signalgebern
unterschiedlicher Signalgebertypen zum Steuern einer Gebäudetür zusammenwirken und
dabei hinsichtlich seines Bauraums in günstiger Weise optimiert werden kann und einfach
und bedienerfreundlich ausgebildet ist.
|

|