(57) Bei einem Litzenanker (1), insbesondere zur Anwendung im Bergbau, umfassend eine
mehrere Drähte (3) umfassende Litze (2), einem Ankerkopf (14), eine vom Ankerkopf
(14) gestützte Ankerplatte (17) zur Auflage auf dem Gestein (18), soll die verdrängte
Luft beim Einbringen eines erhärtbaren Materials (11) in das Bohrloch (19) ohne einen
gesonderten Schlauch aus dem Bohrloch (19) abgeleitet werden können. Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass zwischen den Drähten (3) der Litze (2) wenigstens
ein Längskanal (4), vorzugsweise mehrere Längskanäle (4), ausgebildet ist bzw. sind,
so dass durch den wenigstens einen Längskanal (4) Luft durch die Litze (2) beim Einbringen
von erhärtbarem Material (11) in ein Bohrloch (19) nach außen ausleitbar ist.
|

|