(57) Die Erfindung betrifft eine Vorsatzoptik (10) aus einem transparenten Material zum
Einsatz in einem Lichtmodul (28) eines Kraftfahrzeugscheinwerfers (24). Die Vorsatzoptik
(10) ist derart ausgebildet, dass sie von mindestens einer Halbleiterlichtquelle (12)
ausgesandtes Licht zur Erzeugung einer vorgegebenen Lichtverteilung mit einer Helldunkelgrenze
(42) bündelt. Die Vorsatzoptik (10) umfasst mindestens eine Lichteinkoppelfläche (14a,
14b) zum Einkoppeln zumindest eines Teils des von der Lichtquelle (12) ausgesandten
Lichts, totalreflektierende Grenzflächen (16) zur Totalreflexion des eingekoppelten
Lichts, und mindestens eine Lichtauskoppelfläche (18a, 18b) zum Auskoppeln des in
die Vorsatzoptik (10) eingekoppelten Lichts, eventuell nach einer Totalreflexion an
einer der Grenzflächen (16) Um eine kostengünstige und effizient arbeitende Vorsatzoptik
(10) zu schaffen, die ohne zusätzliche Blenden oder Blendenanordnungen eine Lichtverteilung
mit einer scharfen Helldunkelgrenze (42) erzeugen kann, wird vorgeschlagen, dass die
Grenzflächen (16) der Vorsatzoptik (10) in mehrere Bereiche (34) unterteilt sind,
wobei jeder der Bereiche (34) einem definierten Punkt einer Leuchtfläche (13) der
mindestens einen Halbleiterlichtquelle (12) zugeordnet ist, wobei die den Bereichen
(34) zugeordneten Punkte mindestens zwei zueinander beabstandete Punkte der Leuchtfläche
(13) umfassen, und wobei die Bereiche (34) derart ausgebildet sind, dass jeder der
Bereiche (34) die Helldunkelgrenze (42; 42') der Lichtverteilung oder einen Teil davon
erzeugt.
|

|