(57) Um einen Durchlauferhitzer (1) mit einem inneren Rohrheizkörper (2) und einem äußeren
davon radial beabstandeten Hüllrohr (3), das vorzugsweise an seinen Enden dicht mit
dem Rohrheizkörper (2) verbunden ist, und das Anschlüsse (4,5) für den Zu-und Ablauf
einer Flüssigkeit aufweist, zu schaffen, der besonders kostengünstig herstellbar ist,
der dabei nur geringe Energie zur Erwärmung der Flüssigkeit benötigt, der zudem eine
hohe Lebensdauer aufweist, wird vorgeschlagen, dass der der Rohrheizkörper (2) an
seiner dem Hüllrohr (3) zugewandten Außenseite rippenartige Vorsprünge (6) aufweist,
die mit dem Innenmantel des Hüllrohres (3) Strömungskanäle bilden, die den Zulauf
(4) mit dem Ablauf (5) verbinden.
|

|