(19)
(11) EP 2 546 439 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.10.2014  Patentblatt  2014/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.01.2013  Patentblatt  2013/03

(21) Anmeldenummer: 12176153.0

(22) Anmeldetag:  12.07.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05D 7/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 12.07.2011 DE 202011103093 U

(71) Anmelder: MACO Technologie GmbH
5020 Salzburg (AT)

(72) Erfinder:
  • Rieger, Wolfgang
    5400 Hallein (AT)

(74) Vertreter: Manitz, Finsterwald & Partner GbR 
Martin-Greif-Strasse 1
80336 München
80336 München (DE)

   


(54) Beschlaganordnung


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Beschlaganordung für einen Flügel eines Fensters, einer Tür oder dergleichen mit einem zur Anbringung an dem Flügel ausgebildeten Flügelteil, mit einem zur Anbringung an einem feststehenden Rahmen ausgebildeten Rahmenteil und mit einem Lagerbolzen, über den das Flügelteil mit dem Rahmenteil drehbeweglich koppelbar ist. Die Beschlaganordnung umfasst zumindest zwei separate, insbesondere koaxial angeordnete Lagerbolzen, die jeweils zwischen einer Montageposition und einer Endposition umstellbar sind. Das Flügelteil und das Rahmenteil sind voneinander entkoppelt, wenn sich die Lagerbolzen in ihrer jeweiligen Montageposition befinden. Das Flügelteil und das Rahmenteil sind drehbeweglich miteinander gekoppelt, wenn sich die Lagerbolzen in ihrer jeweiligen Endposition befinden.







Recherchenbericht









Recherchenbericht