(57) Die Erfindung geht aus von einem Wärmetauscherbauteil zur druckdichten Leitung eines
flüssigen und/oder gasförmigen Betriebsmittelmediums mit zumindest zwei Elementen
(10a, 11a; 10b, 11b; 10c, 11cm, die in zusammengefügtem Zustand zumindest einen Hohlraum
(12a; 12b) ausbilden, der für einen Durchfluss des Betriebsmittelmediums vorgesehen
ist, wobei zumindest die zwei Elemente (10a, 1 1a; 10b, 11b; 10c, 1 1c) zumindest
teilweise aus einem Kunststoff ausgebildet sind, der für eine druckdichte Umspritzung
(14a; 14b) vorgesehen ist. Es wird vorgeschlagen, dass das Wärmetauscherbauteil zumindest eine Umspritzung (14a;
14b) aufweist, die zumindest die zwei Elemente (10a, 11a: 10b, 1 1b; 10c, 1 1c) druckdicht
miteinander verbindet.
|

|