(19)
(11) EP 2 548 648 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.03.2014  Patentblatt  2014/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.01.2013  Patentblatt  2013/04

(21) Anmeldenummer: 12004733.7

(22) Anmeldetag:  25.06.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B02C 13/286(2006.01)
B02C 13/04(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 19.07.2011 DE 202011103394 U

(71) Anmelder: Rematec GmbH & Co. KG
84378 Dietersburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Steiger, Robert
    84378 Dietersburg (DE)
  • Steiger, Ulrich
    84378 Dietersburg (DE)

(74) Vertreter: Grünecker, Kinkeldey, Stockmair & Schwanhäusser 
Leopoldstrasse 4
80802 München
80802 München (DE)

   


(54) Mühle zur Zerkleinerung von Mahlgut


(57) Die Erfindung betrifft eine Mühle 1 zur Zerkleinerung von Mahlgut, insbesondere von Holzhackschnitzeln, mit einem Mahlwerk, das einen Rotor 3 mit einer Vielzahl von Mahlelementen 5 aufweist, wobei der Rotor 3 um eine Rotationsachse R in einem Mahlraum antreibbar ist. Die Innenwand 2 des Mahlraums wirkt mit den Mahleelementen 5 zusammen, um das Mahlgut zu zerkleinern, wobei der Mahlraum eine Zuführöffnung 11 und eine Abführöffnung 13 aufweist, die eine bezüglich der Rotationsachse R im Wesentlichen radiale Zuführung und Abführung von Mahlgut ermöglichen. Die Zuführöffnung 11 und die Abführöffnung 13 sind jeweils im unteren Bereich des Mahlraums angeordnet, wobei die Zuführöffnung 11, der höchste Punkt des Mahlraums, und die Abführöffnung 13 am Umfang der Innenwand 2 des Mahlraums in Rotationsrichtung R des Rotors 3 sequentiell angeordnet sind, und wobei die Abführöffnung 13 siebfrei ist. Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zur Zerkleinerung von Mahlgut in einer Mühle 1.







Recherchenbericht









Recherchenbericht