(57) Die Erfindung betrifft eine Vorsatzschale (4,5) für Fenster- oder Türrahmen (1,2),
bei der zumindest ein, vom Rand der Vorsatzschale (4,5) beabstandeter Fortsatz (6)
in der Weise vorgesehen ist, dass eine kraftschlüssige Verbindung zwischen der Vorsatzschale
(4,5) und dem Fenster- oder Türrahmen (1,2) gegeben ist. Die erfindungsgemäße Vorsatzschale kann für unterschiedliche Rahmenprofile eingesetzt
werden. Darüber hinaus eröffnet sie die Möglichkeit den Fensterrahmen bündig mit der
Glasscheibe zu gestalten und somit "rahmenlose" Fenster zu schaffen, die nicht nur
den Anforderungen moderner Architektur entsprechen, sondern auch mehr Lichteinfall
ermöglichen und erhebliche Vorteile bei Pflege und Wartung aufweisen.
|

|